10.11.2010 • NewsKautschukLanxessSolutia

Lanxess kauft zwei Produktlinien von Flexsys

Lanxess erweitert das Produktportfolio seiner Business Unit Rubber Chemicals durch den Kauf von zwei Geschäften der Flexsys, einer Tochter des US-Unternehmens Solutia, St. Louis (Missouri), USA. Der deutsche Spezialchemie-Konzern erwirbt die Produktlinien für Primär-Beschleuniger und für das Anti-Reversionsschutzmittel Perkalink 900. Flexsys-Mitarbeiter werden nicht übernommen. Beide Partner haben über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb des Primär-Beschleunigergeschäfts bedarf der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden.
Lanxess übernimmt ausgewählte Geschäftsteile des Primär-Beschleunigergeschäfts der Flexsys und wird sie in seine Produktionsanlagen in Kallo (Belgien) und in Bushy Park (US-Bundesstaat South Carolina) integrieren. Lanxess ist mit seiner Produktreihe Vulkacit ein führender Hersteller von Vulkanisationsbeschleunigern und hat in den vergangenen beiden Jahren zehn Millionen Euro in die Erweiterung der Produktionsanlagen in Belgien investiert.
Beschleuniger legen die Geschwindigkeit des Vulkanisationsprozesses fest. Sie tragen dazu bei, dass die gewünschten Eigenschaften des fertigen Kautschuk-Produktes erzielt werden. Vulkanisation ist ein chemischer Prozess, um Kautschuk durch Zugabe von Schwefel in haltbarere Materialien umzuwandeln.
Das im Markt etablierte Anti-Reversionsschutzmittel Perkalink 900 der Flexsys verhindert, dass technische Eigenschaften im Verlauf des Vulkanisationsprozesses verloren gehen und verbessert damit die Haltbarkeit von Reifen und anderen technischen Gummiartikeln. LANXESS stärkt mit dem Zukauf sein Portfolio an Spezial-Kautschuk-Chemikalien, zu dem auch das Anti-Reversionsschutzmittel Vulcuren gehört.

Der Lanxess-Geschäftsbereich Rubber Chemicals ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Kautschukchemikalien für die Reifenindustrie und die Hersteller von technischen Kautschukartikeln. Das Portfolio umfasst eine breite Palette von Premiumprodukten, um die Eigenschaften der Gummiartikel zu verbessern. Der Geschäftsbereich betreibt Standorte in Leverkusen, Brunsbüttel und Krefeld-Uerdingen (alle Deutschland) sowie in Kallo (Belgien), Bushy Park (USA), Tongling (China), Jhagadia (Indien) und Isithebe (Süd-Afrika).

Anbieter

LANXESS Deutschland GmbH

Kaiser-Wilhelm-Allee 40
51369 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.