Lanxess erhält neuen Aufsichtsratschef

Bei Lanxess steht ein Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats bevor. Der amtierende Aufsichtsratsvorsitzende Rolf Stomberg (77) beendet sein Mandat als Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats nach Ablauf der Hauptversammlung am 15. Mai 2018.

„Bei meiner Wiederwahl in den Aufsichtsrat im Jahr 2015 habe ich angekündigt, die Neuausrichtung von Lanxess zu begleiten, aber nicht über die volle Wahlperiode zu amtieren. Jetzt steht das Unternehmen gut da und ist zurück auf Wachstumskurs. Das ist ein guter Zeitpunkt, um den Vorsitz des Aufsichtsrats in neue Hände zu legen“, so Stomberg.

Als seinen Nachfolger im Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden hat Stomberg Matthias L. Wolfgruber (64) vorgeschlagen. Der promovierte Chemiker und ehemalige Vorstandsvorsitzende der Altana gehört dem Kontrollgremium als Vertreter der Aktionäre seit 2015 an. Die Wahl des neuen Vorsitzenden erfolgt durch den Aufsichtsrat in dessen konstituierender, erster Sitzung im Anschluss an die Hauptversammlung 2018.

Als neues Mitglied soll Pamela Knapp (60) in den Aufsichtsrat nachrücken. Sie wird den Aktionären auf der Hauptversammlung am 15. Mai 2018 zur Wahl vorgeschlagen. Die Diplom-Volkswirtin war zuletzt Finanzvorstand bei dem börsennotierten Marktforschungsunternehmen GFK in Nürnberg. Davor war sie in verschiedenen Führungspositionen im Siemens-Konzern tätig.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.