Lanxess bestätigt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2019

Lanxess bestätigt seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr und geht weiterhin von einem im Vergleich zum Vorjahr stabilen Ergebnis aus. Das Unternehmen erwartet für 2019 ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 1,000 Mrd. EUR und 1,050 Mrd. EUR. Im Vorjahr hatte der Spezialchemie-Konzern ein Ergebnis von 1,016 Mrd. EUR erreicht.

„Lanxess ist durch die erfolgreiche Neuausrichtung deutlich stabiler aufgestellt als noch vor wenigen Jahren. Wir haben unsere Abhängigkeit von einzelnen volatilen Branchen reduziert und unsere regionale Aufstellung weiter ausbalanciert. Daher bleiben wir trotz der sich zusehends eintrübenden Konjunktur bei unserer Prognose für 2019, die wir im Mai veröffentlicht haben“, sagte Vorstandsvorsitzender Matthias Zachert.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.