21.11.2012 • NewsLanxessKunststoffe & PolymereAntwerpen

Lanxess baut Produktion aus

Lanxess baut Produktion aus. Lanxess baut mit Investitionen in Höhe von rund 35 Mio. € die Kapazität für ein Kunststoff-Vorprodukt in Antwerpen aus. Damit werde die Kapazität für Caprolactam bis 2010 um 10 % ausgebaut, sagte Unternehmenschef Axel Heitmann. Derzeit produziere die Anlage rund 200.000 Jahrestonnen des wichtigen Vorprodukts für Hochleistungs-Kunststoffe.

Mit der Investition solle die führende Position im globalen Kunststoffgeschäft weiter gestärkt werden. Insgesamt plane der Konzern bis 2009 weltweit Investitionen von 1 Mrd. €. Für die kommenden Jahre seien rund 250 Mio. € für weitere deutsche Investitionsprojekte in Planung. Mit dem Geschäftsverlauf im laufenden Jahr zeigte sich Heitmann zufrieden und sieht sich auch für die kommenden Jahre gut aufgestellt.

Dabei setzt er neben organischem Wachstum weiter auf gezielte Zukäufe und die hauseigene Forschung und Entwicklung. Im Fokus stehe dabei die verstärkte Expansion in den stark wachsenden Staaten Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC). So bereite Lanxess derzeit den Markteintritt in Russland für 2009 vor. In Russland sei ein jährliches Umsatzwachstum von bis zu 20 % realistisch, so Heitmann.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.