Langner Communications weitet Geschäfte in die USA aus

Perry Pederson
Perry Pederson

Das Beratungsunternahmen Langner Communications, Spezialist für für robuste und sichere Anlagennetze, weitet seine Geschäftstätigkeit in die USA aus. Die neue Langner Group mit Sitz in Arlington wird künftig von Perry Pederson geleitet, einer geachteten Größe im Bereich Cyber-Sicherheit.

Zur Person

Pederson begann seine Karriere im Bereich Schutz Kritischer Infrastrukturen beim US-Verteidigungsministerium und wechselte anschließend ins US-Heimatschutzministerium. Dort leitete er das Control Systems Security Program (CSSP). In diesem Zusammenhang war Peterson auch verantwortlich für Projekt Aurora, bei dem demonstriert wurde, dass Stromgeneratoren per Cyber-Angriff zerstört werden können (CNN-Video von 2006: Das Aurora Projekt).

Später wechselte Pederson zur US-Nuklearregulierungsbehörde, wo er an der wegweisenden Regulierung zur Cyber-Sicherheit von Kernkraftwerken (10 CFR 73.54) sowie an der Umsetzungsrichtlinie RG 5.71 mitarbeitete.

Daneben arbeitete er als Gründungsmitglied im Lenkungsausschuss für das Smart Grid Interoperability Panel. 2006 wurde Pederson vom SANS Institute mit dem Process Control / SCADA Security Leadership Award geehrt.

 

Anbieter

Langner Communications GmbH

Kattjahren 4
22359 Hamburg

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.