Langner Communications weitet Geschäfte in die USA aus

Perry Pederson
Perry Pederson

Das Beratungsunternahmen Langner Communications, Spezialist für für robuste und sichere Anlagennetze, weitet seine Geschäftstätigkeit in die USA aus. Die neue Langner Group mit Sitz in Arlington wird künftig von Perry Pederson geleitet, einer geachteten Größe im Bereich Cyber-Sicherheit.

Zur Person

Pederson begann seine Karriere im Bereich Schutz Kritischer Infrastrukturen beim US-Verteidigungsministerium und wechselte anschließend ins US-Heimatschutzministerium. Dort leitete er das Control Systems Security Program (CSSP). In diesem Zusammenhang war Peterson auch verantwortlich für Projekt Aurora, bei dem demonstriert wurde, dass Stromgeneratoren per Cyber-Angriff zerstört werden können (CNN-Video von 2006: Das Aurora Projekt).

Später wechselte Pederson zur US-Nuklearregulierungsbehörde, wo er an der wegweisenden Regulierung zur Cyber-Sicherheit von Kernkraftwerken (10 CFR 73.54) sowie an der Umsetzungsrichtlinie RG 5.71 mitarbeitete.

Daneben arbeitete er als Gründungsmitglied im Lenkungsausschuss für das Smart Grid Interoperability Panel. 2006 wurde Pederson vom SANS Institute mit dem Process Control / SCADA Security Leadership Award geehrt.

 

Anbieter

Langner Communications GmbH

Kattjahren 4
22359 Hamburg

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.