Landa Digital Printing schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Landa Digital Printing hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Mio. USD unter Führung der Investmentgesellschaft Skion und Beteiligung des Spezialchemiekonzerns Altana abgeschlossen. Skion und Altana befinden sich vollständig im Besitz der Unternehmerin Susanne Klatten.

Diese Mittel sollen insbesondere für den Aufbau der Produktionskapazität von Landa Digital Printing, die Weiterentwicklung der Technologie sowie für den laufenden Markteintritt verwendet werden.

„Meine Investition ist Ausdruck meines Vertrauens in das technologische Potenzial von Landa Digital Printing. Gemeinsam können wir dem Markt für digitale Drucktechnologien zu einem Durchbruch verhelfen“, sagte Susanne Klatten. „An diesem neuen Kapitel in der Geschichte der Druckindustrie mitzuwirken, ist für mich auch ein wichtiger unternehmerischer Schritt.“

Benny Landa, Gründer und Chairman von Landa Digital Printing, erklärte: „Wir sind sehr glücklich, die seit Jahren ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Altana auf Skion ausweiten zu können, mit denen uns eine gemeinsame Vision verbindet. Mit diesem bedeutenden Finanzierungsbeitrag ist eine weitere wichtige Voraussetzung für ein beschleunigtes Wachstum erfüllt, zumal wir nun mit der Auslieferung von Druckmaschinen an Kunden weltweit begonnen haben.“

Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender von Altana, ergänzte: „Wir sind überzeugt von dem Potenzial unserer Partnerschaft mit Landa Digital Printing, die bereits 2014 begann, als sich die Technologie noch in einem frühen Stadium befand. Seither unterstützen wir Landa Digital Printing bei der Umsetzung von neuen, innovativen Lösungen für den Digitaldruck und freuen uns darauf, dies auch in Zukunft zu tun.“

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.