17.05.2019 • NewsLafarge HolcimBauchemieBilanz

Lafarge Holcim: Starker Jahresauftakt

Beim Bauchemie-Konzern Lafarge Holcim stieg der flächenbereinigte Nettoumsatz im ersten Quartal um 6,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, während das bereinigte EBITDA von 700 Mio. CHF auf 809 Mio. CHF überproportional um 20,6% wuchs.

Die Region Europa erzielte sehr gute Ergebnisse mit starkem Mengenwachstum in allen Geschäftsbereichen und deutlichen Preiserhöhungen. Die verbesserte betriebliche Effizienz in unseren Werken und ein früher Start der Bausaison ermöglichten es dem Unternehmen, die Margen weiter zu steigern.

Die Region Nordamerika verzeichnete einen guten Jahresauftakt, mit einem guten Volumenwachstum im Quartal und mehreren mehrjährigen Bauaufträgen, die einen starken Auftragsbestand unterstützten. Auch bei ihrem Kostensenkungsprogramm hat die Region weitere Fortschritte gemacht.

Die Region Lateinamerika zeigte in einem schwächeren Marktumfeld eine robuste Performance. Effektives Preismanagement und Kosteneinsparungen konnten das schwierige Umfeld in den wichtigsten Ländern nahezu ausgleichen. In Brasilien und Kolumbien setzt sich die Erholung fort, während Mexiko und Argentinien eine geringere Zementnachfrage verzeichneten.

Die Region Asien-Pazifik setzte ihre starke Dynamik fort, die auf einer starken Zementnachfrage in Indien und einer fortschreitenden Preisverbesserung in den meisten Märkten beruhte. Die Profitabilität in Australien und auf den Philippinen war höher, und China trug weiterhin solide zu einem positiven Ergebnis in der Region bei.

Die Märkte in der Region Nahost-Afrika haben begonnen, sich insgesamt zu stabilisieren. Turnaround-Pläne in mehreren Ländern liefern sichtbare Ergebnisse. Die Veränderungen von Angebot und Nachfrage in den wichtigsten Ländern wirken sich nach wie vor auf die Preise aus.

Jan Jenisch, CEO: „Wir hatten einen sehr starken Jahresauftakt und ich freue mich besonders über unser starkes Umsatzwachstum und eine überproportionale Steigerung der Profitabilität. Unsere Dynamik ist sehr positiv und das erste Quartal 2019 ist das dritte Quartal in Folge, in dem das wiederkehrende EBITDA schneller wächst als der Nettoumsatz".

Das Wachstum wurde in allen vier Geschäftssegmenten erzielt, unterstützt durch eine solide globale Marktnachfrage. Vier ergänzende Akquisitionen wurden in Nordamerika, Australien und Europa abgeschlossen, und wichtige Investitionsprogramme wurden vorangetrieben. Es wird erwartet, dass sich die positive Dynamik im ersten Quartal 2019 fortsetzen wird:

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.