05.06.2014 • NewsKSBInvestitionen

KSB investiert 12 Millionen Euro in französisches Produktionswerk

KSB kündigt eine Großinvestition am westfranzösischen Standort La Roche-Chalais an. In einem neuen rund 4.400 m2 großen Gebäude sollen unter anderem neue Bearbeitungsmaschinen und Schweißanlagen sowie Prüffelder für die Produktion dreifachexzentrischer Absperrklappen installiert werden. Diese Armaturen kommen vor allem bei der Verflüssigung, der Vergasung sowie dem Transport von Erdgas zum Einsatz. Sie arbeiten auf Plattformen oder Fabrikschiffen im Meer oder in Produktionsanlagen an Land. Etwa 60 % der weltweit operierenden Flüssiggastanker sind mit Armaturen aus dem französischen KSB-Werk in La Roche-Chalais ausgerüstet. Der Spatenstich erfolgt im Juli 2014 und die Produktion soll Ende 2015 anlaufen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.