Krebstest von Qiagen erhält Zulassung in den USA

Qiagen winken auf dem weltgrößten Pharmamarkt USA höhere Umsätze mit Krebstests. Die US-Gesundheitsbehörde FDA habe einen Gentest für Patienten mit metastasierendem Darmkrebs zugelassen, teilte Qiagen am späten Freitagabend mit. Mit diesem sollen genau die Patienten herausgefiltert werden, bei denen das Krebs-Mittel Vectibix des weltgrößten Biotechkonzerns Amgen wirkt.

Qiagen zufolge haben 60 % aller Darmkrebspatienten Tumore, bei denen das Kras-Gen nicht mutiert ist und die daher von Vectibix oder dem Krebsmittel Erbitux des Darmstädter Konzerns Merck profitieren können. Mit dem Qiagen-Test lässt sich genau bestimmen, ob der Tumor des Patienten dieses Genprofil hat oder nicht.

Die sogenannte personalisierte Medizin ist eines der größten Wachstumsfelder der Pharmabranche. Denn durch Gentests können beispielsweise vielen Krebs-Patienten, bei denen Präparate aufgrund bestimmter Mutationen nicht wirken, qualvolle Chemotherapien erspart werden. Zudem lassen sich durch den gezielteren Einsatz der oft extrem teuren Arzneien Milliarden in den Gesundheitssystemen einsparen. Denn solche Gentests kosten häufig nur 200 bis 300 € - viele Krebsmedikamente dagegen 20.000 € und mehr.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.