Krebstest von Qiagen erhält Zulassung in den USA

Qiagen winken auf dem weltgrößten Pharmamarkt USA höhere Umsätze mit Krebstests. Die US-Gesundheitsbehörde FDA habe einen Gentest für Patienten mit metastasierendem Darmkrebs zugelassen, teilte Qiagen am späten Freitagabend mit. Mit diesem sollen genau die Patienten herausgefiltert werden, bei denen das Krebs-Mittel Vectibix des weltgrößten Biotechkonzerns Amgen wirkt.

Qiagen zufolge haben 60 % aller Darmkrebspatienten Tumore, bei denen das Kras-Gen nicht mutiert ist und die daher von Vectibix oder dem Krebsmittel Erbitux des Darmstädter Konzerns Merck profitieren können. Mit dem Qiagen-Test lässt sich genau bestimmen, ob der Tumor des Patienten dieses Genprofil hat oder nicht.

Die sogenannte personalisierte Medizin ist eines der größten Wachstumsfelder der Pharmabranche. Denn durch Gentests können beispielsweise vielen Krebs-Patienten, bei denen Präparate aufgrund bestimmter Mutationen nicht wirken, qualvolle Chemotherapien erspart werden. Zudem lassen sich durch den gezielteren Einsatz der oft extrem teuren Arzneien Milliarden in den Gesundheitssystemen einsparen. Denn solche Gentests kosten häufig nur 200 bis 300 € - viele Krebsmedikamente dagegen 20.000 € und mehr.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.