Krahn vertreibt Styrol-Blockcopolymere von Sinopec

Mitglieder des Managements der Sinopec Europa Handelsgesellschaft und Krahn...
Mitglieder des Managements der Sinopec Europa Handelsgesellschaft und Krahn Chemie in Frankfurt nach der finalen Vereinbarung der gemeinsamen Zusammenarbeit. Quelle: Krahn Chemie

Krahn Chemie und die Sinopec Europa Handelsgesellschaft haben die Zusammenarbeit im Vertrieb von Styrol-Butadien-Styrol (SBS), Styrol-Ethylen-Butadien-Sytrol (SEBS) und Styrol-Isoprene-Styrol (SIS) in Europa vereinbart. Beide Firmen beabsichtigen, ihre Zusammenarbeit weiter auszubauen. In den nächsten Monaten wird Krahn Chemie den Vertrieb weiterer Rohstoffklassen von Sinopec übernehmen.

Suijun Yang, Manager Chemical Department der Sinopec Europa Handels GmbH, begründet die Wahl des Chemiedistributeurs mit den Worten: „Mich haben insbesondere der sehr gute Marktzugang und die hohe technische Kompetenz überzeugt."

„Die Sinopec ist einer der führenden Hersteller weltweit und ein leistungsstarker Partner", sagt Dr. Volker Erb, Leiter des Segments Kleb- und Dichtstoffe bei Krahn Chemie. „Die modernen Produktionsanlagen und -prozesse von Sinopec sind beeindruckend und weisen einen hohen modernen Qualitätsstandard auf."

Zu den Styrol-Blockcopolymeren:

Stryol-Blockcopolymere (SBC) sind vielfältig einsetzbar und finden z. B. Anwendung in Haftklebstoffen, Schmelzklebstoffen, in der Bitumenmodifikation und in thermoplastischen Elastomeren (TPE-S). Durch den Einsatz von SBC werden die Rückstelleigenschaften von Haft- und Schmelzklebstoffe deutlich verbessert oder die Schlagzähigkeit von Kunststoffen signifikant erhöht.

 

Anbieter

Logo:

Krahn Chemie

Mühlenhagen 35
20539 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.