29.05.2013 • NewsCelaneseKrahn Chemie

Krahn vertreibt Polymerdispersionen für Celanese

Mit Wirkung zum 1. Juni 2013 überträgt Celanese Emulsions die Distribution ihrer Polymerdispersionen für die Anwendungen in den Bereichen Farben, Lacke und Klebstoffe in Deutschland auf den Chemiedistributeur Krahn Chemie. Bei den Dispersionen, die unter den Handelsnamen Mowilith und Vinamul vertrieben werden, handelt es sich um Produkte auf Basis von Vinylacetat-/ Ethylen (VAE), Vinylacetat-Copolymer, Acrylat oder Stryol-Acrylat. Das Einsatzgebiet für die Produkte ist vielfältig. In der Farben- und Lackindustrie werden diese wässrigen Bindemittel in Fassadenbeschichtungen sowie Innendispersionsfarben oder industriellen Anwendungen eingesetzt. Weitere Anwendungen sind in der Bauchemie und in der Klebstoffindustrie zu finden.

"Beide Firmen haben eine lange Tradition und sind sehr gut in der Klebstoff- sowie der Farben- und Lackindustrie in Deutschland etabliert. Die Firmen Celanese und Krahn Chemie passen ausgezeichnet zueinander, so dass unsere Kunden von unseren hochwertigen Dispersionen und dem exzellenten Distributionsservice profitieren werden" sagt Bernhard Forschler, Geschäftsführer der Celanese Emulsion.

„Die Mowilith und Vinamul-Emulsionen stellen eine hervorragende Ergänzung zu unserem bestehenden Portfolio im Bereich Farben und Lacke sowie Kleb- und Dichtstoffe dar", kommentiert Dr. Ulrich Hofmockel, Leiter der Division Spezialitätenchemie bei Krahn Chemie. „Wir schätzen Celanese als innovatives und technisch führendes Unternehmen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, die Projekte unserer Kunden mit unserem technischen Know-how und unserem Laborservice zu begleiten."

Seit 2010 arbeitet der Chemiedistributeur bereits mit Celanese EVA Performance Polymers beim Vertrieb von Ateva EVA-Copolymeren zusammen.

Anbieter

Logo:

Krahn Chemie

Mühlenhagen 35
20539 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.