20.11.2012 • NewsKooperationenTurckTrebing & Himstedt

Kooperation: Turck und Trebing & Himstedt

Turck und Trebing & Himstedt kooperieren. Als Spezialist für Zuverlässigkeit und Durchblick zwischen Leit- und Feldebene hat Turck sein Produktspektrum um das Diagnose-Tool Profibus Scope von Trebing & Himstedt erweitert.

Das seit Jahren auf dem Markt etablierte Werkzeug zur Überwachung und Diagnose von Profibus Netzen ergänzt das Produktprogramm des Geschäftsbereichs Prozessautomation rund um den Physical Layer.

„Wir versprechen uns eine noch stärkere weltweite Verbreitung unseres Tools. Gemeinsam werden wir uns weiter dafür einsetzen, dass auch das Netzwerk als kritisches Asset erkannt und bei den Themen Condition Monitoring und Anlagenverfügbarkeit stärker in den Fokus gerückt wird", berichtet der Geschäftsführer von Trebing & Himstedt, Steffen Himstedt.

„Um unseren Kunden eine hohe Verfügbarkeit ihrer Netzwerke garantieren zu können, ist eine umfangreiche Transparenz auf dem Physical Layer von großer Bedeutung. Die einfache Bedienung und übersichtliche Struktur des Tools nimmt unseren Kunden die Scheu, selbst die Fehleranalyse in Profibus Netzwerken zu betreiben", ergänzt der Vertriebs- und Produktmanagementleiter Prozessautomation bei Turck, Frank Rohn

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.