16.03.2016 • NewsBASFKolonChemieindustrie

Kolon Plastics und BASF gründen Joint Venture

Kolon Plastics und BASF haben heute eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures zur Produktion von Polyoxymethylen (POM) in Korea unterzeichnet. POM ist ein technischer Kunststoff, der in industriellen Anwendungen, im Transport- und Bauwesen sowie in der Konsumgüterindustrie verwendet wird.

Das 50:50-Joint-Venture mit dem Namen „Kolon BASF innoPOM“ wird eine Jahreskapazität von 70.000 t/a haben. Es soll am bestehenden Produktionsstandort von Kolon Plastics in Gimcheon/Korea angesiedelt werden, an dem sich bereits eine Produktionsanlage für POM befindet. Mit der für die zweite Jahreshälfte 2018 geplanten Inbetriebnahme wird der insgesamt größte Produktionskomplex für POM weltweit entstehen.

Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage in Korea in der zweiten Jahreshälfte 2018 wird BASF die Produktion von POM am Standort Ludwigshafen einstellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen