22.04.2012 • NewsDELOWolf-Dietrich HeroldDisplays

Klebstoffhersteller Delo investiert in Wachstum

Klebstoffhersteller Delo investiert in Wachstum
Klebstoffhersteller Delo investiert in Wachstum

DELO Industrie Klebstoffe vermeldet zum Geschäftsjahresende am 31. März 2012 einen Gesamtumsatz von 44,2 Mio.€. Damit verzeichnet das Unternehmen einen Umsatzzuwachs von 8,6 % im Vergleich zum Vorjahr. DELO investiert in den weiteren Ausbau des Unternehmens: Neben einem Technikum für Rohstoffsynthese wurde auch ein weiteres Laborgebäude fertig gestellt. „Wir haben auch in diesem Jahr erfreuliche Wachstumszahlen zu vermelden", sagt DELO Geschäftsführer Dr.-Ing. Wolf-Dietrich Herold. Mit einem Gesamtumsatz von 44,2 Mio. € verzeichnet DELO im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzzuwachs von 4,2 Mio. €.

Wachstumssteigerung im In- und Ausland
„Erfreulich ist die Umsatzsteigerung im Heimatmarkt Deutschland von 8,3 % ", sagt Dr.-Ing. Wolf-Dietrich Herold. Auch der Auslandsumsatz konnte um 8,8 % gesteigert werden. Er beträgt nun 58,6 Prozent des Gesamtumsatzes. Der Zuwachs erfolgte in Gesamtasien; China legte um 13,4 % zu.
In den USA verlief das Geschäft ebenfalls positiv. „Wir konnten unseren Umsatz um 21,4 %  steigern", so Herold. 2008 hatte DELO die eigene Tochtergesellschaft DELO Industrial Adhesives in Boston gegründet.

Mitarbeiteranzahl wurde gesteigert
Das Wachstum des Unternehmens machte sich auch bei der Anzahl der Mitarbeiter bemerkbar: DELO verzeichnet zum Geschäftsjahresende 300 Mitarbeiter (Vorjahr 265 Mitarbeiter). Neu eingestellt wurde besonders in den Bereichen Labor/Ingenieurwesen sowie Produktion. Für das kommende Geschäftsjahr 12/13 plant DELO 80 weitere Mitarbeiter im In- und Ausland einzustellen.

Standort Deutschland im Vordergrund
DELO setzt auch weiterhin auf den Standort Deutschland: so wurde der Bau des Technikums, mit dem das Unternehmen eigene Rohstoffsynthese betreibt, erfolgreich abgeschlossen und in Betrieb genommen. Darüber hinaus ist das neue Laborgebäude einzugsfertig. DELO wird auch in Zukunft ausschließlich in Windach High-Tech-Klebstoffe für Branchen wie die Automobilzulieferindustrie, Mikroelektronik sowie die Karten- und Displayindustrie entwickeln und produzieren.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.