Katalyseforschung: RWTH Aachen und Bayer bauen neues Zentrum in Aachen

Katalyseforschung: RWTH Aachen und Bayer bauen neues Zentrum in AachenBayer forscht in Aachen. Bayer Materialscience (BMS) und Bayer Technology Services (BTS) haben mit der RWTH Aachen eine auf fünf Jahre angelegte Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Katalyseforschung vereinbart. BMS will rund 6 Mio. € in das Zentrum für Katalyseforschung investieren, BTS beteiligt sich zusätzlich mit 1,25 Mio. €. Das Land NRW und die RWTH Aachen steuern insgesamt weitere 2,7 Mio. € bei. „Die Entwicklung gänzlich neuer katalytischer Prozesse, wie wir sie in dem gemeinsamen Zentrum anstreben, öffnet viele Chancen und stellt gleichzeitig eine enorme Herausforderung dar“, erläuterte Professor Dr. Walter Leitner, wissenschaftlicher Leiter des neuen Zentrums.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.