09.12.2011 • NewsDechemaKatalyse & Katalysatoren

Katalyseforscher erhält Dechema-Preis

Katalyseforscher erhält Dechema-Preis

Den mit 20.000 € dotierten Dechema-Preis der Max-Buchner- Forschungsstiftung erhält in diesem Jahr Professor Bert Weckhuysen von der Universität Utrecht, Niederlande. Mit dem Preis werden seine Entwicklungen auf dem Gebiet der kombinierten In-situ-Spektroskopie und deren Anwendung bei industriellen Katalyse-Prozessen ausgezeichnet.

Professor Weckhuysen ist einer der führenden Wissenschaftler auf diesem Gebiet und entwickelte beispielsweise eine spektroskopische Methode, die es erlaubt die kohlenstoffhaltigen Ablagerungen auf dem Katalysator online zu bestimmen – berührungslos und zerstörungsfrei. Eine der praktischen Anwendungen seiner Forschungsarbeiten ist aktuell eine Online-Steuerung eines Katalysereaktors mit Hilfe der In-situ-Spektroskopie. Sein Forschungsansatz betrachtet erstmals Katalysatoreigenschaften in unterschiedlichen Größenordnungen: auf der Ebene von Reaktionsprodukten und Katalysatoren bis hin zur Korngröße des Katalysators und nanometer- großen Metall-Clustern.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.