Karl-Ludwig Kley erhält Weizmann Award für Wissenschaften

Verleihung des Weizmann Award an Karl-Ludwig Kley
Verleihung des Weizmann Award an Karl-Ludwig Kley

Das Weizmann-Institut für Wissenschaften hat seinen renommierten Weizmann Award in the Sciences and Humanities (Weizmann Preis für Natur- und Geisteswissenschaften) an Karl-Ludwig Kley, den Vorstandsvorsitzenden von Merck verliehen.

„Es liegt uns besonders am Herzen, Ihre Unterstützung und freundschaftlichen Beziehungen zu Israel und zum Weizmann Institut zu würdigen“, sagte Daniel Zajfman, Präsident des Weizmann Institutes, am Montagabend bei der Verleihung des Weizmann Awards für Wissenschaften an Kley. „Während Ihrer gesamten Laufbahn haben Sie sich für die Wissenschaft und Wissenschaftler Israels eingesetzt. Sie sind stets ein herausragender Freund des Weizmann Instituts gewesen und haben den Technologietransfer zwischen unserem Institut und Merck in die Wege geleitet und vorangebracht mit dem Ziel, das Leben zahlreicher Menschen durch wirksamere Therapien zu verbessern.”

Der Weizmann Award für Wissenschaften ist seit 1966 an einen auserwählten Kreis von herausragenden Persönlichkeiten und Wissenschaftlern verliehen worden, um ihre Arbeit zu würdigen, u. a. an die ehemalige britische Premierministerin Margaret Thatcher und den ehemaligen französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac. Darüber hinaus vergibt das Institut diese Auszeichnung, um sich bei Wohltätern und Führungskräften für ihre Unterstützung zu bedanken. Eine Auflistung der bisherigen Preisträger finden Sie hier.

Merck und das Weizmann Institut haben 1978 erste Verbindungen geknüpft. Seither gingen verschiedene Innovationen aus dieser Kooperation hervor: so zum Beispiel wissenschaftliche Grundlagen für Rebif, dem umsatzstärksten Arzneimittel von Merck zur Behandlung von Multipler Sklerose, sowie für die Krebstherapie Erbitux.
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.