28.08.2017 • NewsK+SAnlagenbauInvestitionen

K+S eröffnet neue Hafenanlage für Kali in Vancouver

K+S feiert heute gemeinsam mit dem Partner Pacific Coast Terminals (PCT) die Eröffnung der neuen Umschlags- und Lageranlage für Kaliprodukte im Hafen von Vancouver (Port Moody). Mit der Eröffnung wird nach dem im Juni erfolgten Produktionsstart des neuen Kaliwerks Bethune ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht.

„Diese modernste Kali-Verladeanlage der Welt spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg unserer Kaliaktivitäten in Kanada“, sagt Vorstandsvorsitzender Dr. Burkhard Lohr. „Mit Bethune haben wir Zugang zu hochwertigen Ressourcen für Generationen und von hier aus verschiffen wir die Produkte zu unseren Kunden in aller Welt.“

Lorne Friberg, Geschäftsführer von Pacific Coast Terminals betont: „Wir sind stolz auf die gute Zusammenarbeit mit unserem Partner K+S Potash Canada bei diesem einzigartigen Projekt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.”

Die neue hochmoderne Anlage auf dem Gelände von PCT im Hafen von Vancouver umfasst unter anderem eine Entladestation für Güterwaggons, 1.260 m an Förderbändern sowie einen 263 m langen Lagerschuppen für insgesamt 160.000 t Kaliprodukte. Güterzüge mit 18.000 t Produkt können hier entladen und Schiffe mit einer Kapazität von 70.000 t am Kai der Anlage beladen werden.

„Ich möchte allen, die an der Errichtung dieser beeindruckenden Anlage beteiligt waren, herzlich danken“, sagt Dr. Ulrich Lamp, Geschäftsführer von K+S Potash Canada (KSPC).

Das im neuen K+S-Werk Bethune in Saskatchewan produzierte Kali wird mit bis zu 3 km langen Güterzügen in die neue Hafenanlage im Westen Kanadas transportiert. Dort wird es entladen, gelagert, auf Seeschiffe verladen und an Kunden überwiegend in Südamerika und Asien transportiert.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.