15.05.2017 • NewsK+SBASFPersonen & Personalia

K+S: Dr. Burkhard Lohr will Dialog fördern

Der neuformierte Vorstand der K+S unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Burkhard Lohr (54) hat am Freitag seine Arbeit aufgenommen.

Gleichzeitig sucht das Unternehmen nach einem Großaktionär. „Wenn ein Aktionär unsere strategische Ausrichtung begleitet, ist er herzlich eingeladen“, sagte Lohr der FAS. Dabei sei es nicht sinnvoll, den Investor unter den eigenen Kunden zu suchen. Größere Übernahmen schloss Lohr für die kommenden zwei bis drei Jahre aus.

Thorsten Boeckers (42) wird als Finanzvorstand neben den weiteren Mitgliedern des Vorstands Dr. Otto Lose (46), der bereits seit dem 1. Januar 2017 den Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte verantwortet, sowie Arbeitsdirektor Dr. Thomas Nöcker (59) und Mark Roberts (54), Geschäftsbereich Salz, dem Vorstand angehören.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben nach der ordentlichen Hauptversammlung der K+S am vergangenen Mittwoch Dr. Andreas Kreimeyer (62), ehemaliges Vorstandsmitglied und Sprecher der Forschung der BASF, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Ebenfalls am Mittwoch hat die Hauptversammlung Thomas Kölbl (55), Finanzvorstand der Südzucker, in den Aufsichtsrat der Gesellschaft berufen. Die Besetzung der weiteren Aufsichtsratsmandate bleibt unverändert.

„Wir blicken mit viel Optimismus in die Zukunft. Unsere Aufstellung mit zwei starken Säulen ist eine hervorragende Grundlage, um das Unternehmen langfristig weiter zu entwickeln. Wir sind auch bereit, neue Wege zu gehen“, sagt Dr. Burkhard Lohr.

Bereits vor seinem Amtsantritt als Vorstandvorsitzender hat Lohr im Rahmen einer Listening Tour den Dialog mit Mitarbeitern an den K+S-Standorten und Entscheidern aus Politik und Wirtschaft gesucht. Mit der Veröffentlichung der dabei entstandenen filmischen Dokumentation soll auch ein Zeichen der Weiterentwicklung im Auftritt des Unternehmens gesetzt werden: „Der aktive Dialog mit Mitarbeitern und unserem Umfeld ist uns wichtig. Dabei wollen wir mit neuen Formaten neue Wege gehen."

Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Kreimeyer sagt: „Burkhard Lohr ist nach seiner fünfjährigen Arbeit als CFO bestens mit K+S vertraut. Er steht gleichermaßen für Kontinuität wie für den Willen zur Veränderung. Ich wünsche ihm und seinen Kollegen sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.