05.11.2015 • NewsCITplus 11/2015JumoMess- und Regeltechnik

Jumo auf Wachstumskurs

Jumo: Bernhard Juchheim (Abb. l.),  Michael Juchheim (Abb. r.),...
Jumo: Bernhard Juchheim (Abb. l.), Michael Juchheim (Abb. r.), geschäftsführende Gesellschafter der Jumo-Unternehmensgrupppe.

Der Messtechnik-Spezialist Jumo aus Fulda hat im vergangenen Jahr mit etwa 2.200 Mitarbeitern weltweit 221 Mio. € erwirtschaftet. Ein bedeutender Umsatztreiber war dabei das Ausland, .die Exportquote der Unternehmensgruppe liegt bei über 50 %. Die Industrie 4.0 bringt mit ihrem steigenden Bedarf an hochwertiger Mess- und Regeltechnik große Chancen für Jumo. Auch die Konzentration auf Zukunftsbranchen wie die Wasser- und Abwassertechnik sei ein Teil des Erfolgsmodells. Jumo blickt optimistisch in die Zukunft. „Wir konnten in den vergangenen zehn Jahren ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum verzeichnen“, erläutert Bernhard Juchheim, geschäftsführender Gesellschafter der Jumo-Unternehmensgrupppe.
„Wir entwickeln uns konsequent von einem Komponenten- zu einem Systemanbieter, der Kunden aus aller Welt Komplettlösungen aus einer Hand anbieten kann“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter Michael Juchheim. So sei das in diesem Jahr gestartete Jumo Engineering schon jetzt ein Erfolgsmodell. Das neue Dienstleistungsangebot umfasse das komplette Projektmanagement für verschiedenste Branchen. Wichtig sei auch, „immer neue Messgrößen für unsere Unternehmensgruppe zu erschließen“. So ist in diesem Jahr eine neue Geräteserie zur Durchflussmessung auf den Markt gekommen.
Ein Meilenstein für das Unternehmen sei auch der Bau eines neuen Sensorwerks für 600 Mitarbeiter in Fulda. „Das ist nicht nur die größte Investition in unserer Firmengeschichte, es ist auch ein klares Bekenntnis für ein weiteres Wachstum am Standort Deutschland“, fasst Michael Juchheim zusammen.

Anbieter

Logo:

Jumo GmbH & Co. KG

Moritz-Juchheim-Straße 1
36039 Fulda
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.