Jochen Hornung wird alleiniger Geschäftsführer bei Cofely Refrigeration

Jochen Hornung hat die alleinige Geschäftsführung der Cofely Refrigeration übernommen. Bereits seit November 2012 ist Hornung beim Lindauer Anbieter für kältetechnische Produkte und Dienstleistungen tätig und teilte sich seitdem die Unternehmensleitung mit Dr. Jürgen Süß, der das Unternehmen verlässt.

Jochen Hornung ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und verfügt über weitreichende Erfahrung in der Steuerung und Optimierung betriebswirtschaftlicher und produktionstechnischer Prozesse. Nach seinem Berufseinstieg bei der Firma Johnson Controls war er international im Beratungsumfeld für große Kunden aus den Bereichen Industrie, Fertigung und Automotive tätig. Vor seinem Wechsel zur Cofely Refrigeration leitete er als Vice President und General Manager Sales, Marketing & Engineering das Segment Power Generation & Distribution Electronics bei der Firma Woodward. „Mit Jochen Hornung haben wir einen kaufmännisch und technisch versierten Manager in der Unternehmensführung der Cofely Refrigeration, der über eine weitreichende nationale und internationale Erfahrung im Bereich der Hochtechnologie verfügt", so Manfred Schmitz, Geschäftsführer der Cofely Deutschland. „Er wird die geplanten Portfolioerweiterungen und die Weiterentwicklung des Unternehmens fokussiert vorantreiben."

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.