03.10.2011 • News

J&J: Umsatzsteigerung in 2007

J&J: Umsatzsteigerung in 2007

Der US-Gesundheitskonzern Johnson & Johnson (J&J) hat im 3. Quartal 2007 seinen Umsatz um 12,7 % auf 15 Mrd. US-$ gesteigert. Grund für die positive Entwicklung ist der Zukauf des Bereichs Consumer Health von Pfizer im Dezember 2006. Im Bereich Pharmazie – dem größten Segment des Konzerns – stieg der Umsatz um 3,7 % auf 6,1 Mrd. US-$. Das Nettoergebnis betrug 2,55 Mrd. US-$ nach 2,76 Mrd. US-$ im Vorjahresquartal. Es wurde belastet durch Restrukturierungskosten nach Steuern von 528 Mio. US-$: Im Juli kündigte J&J an, bis zu 4 % der insgesamt 120.000 Arbeitsplätze im Unternehmen zu streichen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.