Interkama+ - Positive Entwicklung und mehr Aussteller

Interkama+ - Positive Entwicklung und mehr Aussteller

Mit Zukunftsthemen der Prozessautomation gelingt es der Deutsche Messe bzw. der Hannover Messe (21. bis 25 April 2008), deutlich mehr Aussteller im Bereich der Prozessautomation, der Interkama+, zu präsentieren.

Aufgrund der hohen Nachfrage wird sie um eine Halle erweitert. „Eine solche Resonanz spricht für Vertrauen und gute Erfahrungen mit der Interkama+“, sagte Dr.-Ing. Gunther Kegel, Präsident der Interkama+. Hinzu komme die positive Entwicklung der Branchenkonjunktur, die sich in einer deutlichen Zunahme der frühzeitigen Buchungen vieler Unternehmen auswirke. Darüber hinaus gebe es über 30 Anmeldungen von Firmen, die sich im nächsten Jahr neu auf der Messe präsentieren.

„Thematisch bietet die Interkama+ im nächsten Jahr mit den Bereichen Asset Management und Wireless Hart besonders für die Produktverantwortlichen in der verfahrenstechnischen Industrie einen umfangreichen Überblick“, führt Thomas Rilke, Leiter der Industrieautomation auf der Hannover Messe, weiter aus. Mit neuen Themen-Strukturen erhalten die Fachbesucher mehr Orientierung, und die Ausstellerfirmen können sich in ihren Fachbereichen zielgruppengerecht präsentieren. Im Fokus der Interkama+ 2008 stehen Aktorik, Analysemesstechnik, Engineering und Services, funktionale Sicherheit, Mess- und Regeltechnik, Wireless Automation und Asset Management.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.