29.01.2019 • NewsReinRaumTechnik 01/2019

Infomobil von RK Rose+Krieger ist eine Erfolgsgeschichte

Infomobil von RK Rose+Krieger ist eine Erfolgsgeschichte. © RK Rose+Krieger
Infomobil von RK Rose+Krieger ist eine Erfolgsgeschichte. © RK Rose+Krieger

Das Infomobil von RK Rose+Krieger ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits seit mehr als 30 Jahren bringt es die Hausmesse zu den Interessenten. In seinem Innern vermitteln über 20 Präsentationstafeln mit Exponaten und Funktionsmustern sowie praktischen Anwendungen aus der Antriebs- und Lineartechnik den Besuchern anschaulich das Produktspektrum des Unternehmens. Im Oktober 2018 wurde nun ein neues Ausstellungsfahrzeug in Dienst gestellt, das durch modernste Medien- und Präsentationstechnik überzeugt. Messebesuche sind für Unternehmen ein erheblicher Kostenfaktor. Daher können häufig nur ausgewählte Spezialisten an Fachmessen teilnehmen. Die eigentlichen Anwender, wie etwa Mitarbeiter aus Produktions- und Fertigungsabteilungen oder Betriebsmittelkonstrukteure sind seltener auf Messen zu finden. Mit dem Infomobil wird auch diesem Interessentenkreis die Gelegenheit geboten, seine Produkte kennenzulernen und Projekte durchzusprechen. „Beim Fachsimpeln und Ausprobieren ergeben sich dann häufig konkrete Lösungsansätze für die vorgestellten Problemstellungen“, erläutert Marketingleiter Bernd Klöpper. Das RK-Infomobil ist in Deutschland und dem europäischen Ausland unterwegs.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.