10.04.2017 • NewsIneosUmsatzGewinn

Ineos in Köln steigert Ergebnis erneut

Ineos in Köln hat 2016 das hervorragende Ergebnis aus dem vergangenen Jahr nochmals übertroffen. Betriebsratsvorsitzender Rainer Müller und Arbeitsdirektor Dr. Patrick Giefers dankten der Belegschaft auf der ersten Betriebsversammlung in diesem Jahr für die geleistete Arbeit. Alle am Standort ansässigen Geschäftsbereiche hätten einen entsprechenden Beitrag zur Bilanz geleistet. Ebenso haben günstige gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen den Erfolg beflügelt. Die Beschäftigten werden mit einem Bonus am Erfolg beteiligt.

Investitionen in den Ausbau und die in Modernisierung der Anlagen sowie zahlreiche Projekte, Erweiterungen und Infrastrukturmaßnahmen verdeutlichen das Vertrauen von Ineos Capital in die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Kölner Standorts. In den ersten Monaten des laufenden Jahres setzte sich der positive Trend fort. Auch der Neubau des Bürogebäudes an der Bundesstraße 9 kommt sichtbar voran.

Zudem erreichte das Unternehmen 2016 eine hervorragende Sicherheitsbilanz mit keinem einzigen meldepflichtigen Unfall. „Sicherheit hat bei Ineos höchste Priorität. Bitte arbeiten Sie weiterhin sicher und seien Sie bei allen Handgriffen, Tätigkeiten und auf allen Wegen achtsam“, appelliert Dr. Giefers an die Belegschaft.

Das neu eingeführte Langzeitkonto stößt auf hohe Resonanz. „Siebenundneunzig Prozent aller teilnahmeberechtigten Tarifbeschäftigten haben eine Teilnahmeerklärung abgegeben. Etliche haben auch bereits von der Möglichkeit der Entgeltumwandlung Gebrauch gemacht. Für den Start ist dies im Branchenvergleich eine sehr gute Quote“, so Müller.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.