20.10.2020 • NewsFM GlobalPersonen & Personalia

Industriesachversicherer FM Global strukturiert Geschäftsbereiche neu

FM Global, einer der weltweit größten Industriesachversicherer, führt die Bereiche der Zellstoff- und Papier- sowie chemischen Industrie zusammen. Damit will der Versicherer die spezifischen Anforderungen der Branche im Bereich Sachversicherungsschutz und Risikomanagement weiterhin verstärkt berücksichtigen. James P. O’Brien übernimmt Führung des neuen Bereichs und verantwortet Geschäftsbetrieb in Kanada; Johnell Holly wird neuer Leiter der Geschäftseinheit Central USA.

O’Brien ist seit 31 Jahren Teil des Unternehmens und wird die Führung der neuen Unternehmenssparte Canada and Specialty Industries übernehmen. Aktuell ist er als Senior Vice President und Central USA Division Manager tätig. Ken Lavigne, bisheriger Leiter der geschäftlichen Tätigkeiten von FM Global in Kanada, wird Ende des Jahres in den Ruhestand treten.

Johnell Holly verantwortet derzeit als Senior Vice President den Standort New York. Er trat FM Global vor 19 Jahren bei und wird auf O‘Brien als Central USA Division Manager folgen.

„Mit unserem neuen gemeinsamen Konzept für die Zellstoff- und Papier- sowie die chemische Industrie bauen wir auf unseren langfristigen Partnerschaften auf und bekräftigen unsere langjährige Bindung zum kanadischen Geschäft“, so Bret Ahnell, FM Global Executive Vice President. „So können wir künftig das Zusammenspiel aus unserem Kundenstamm und unseren Versicherungsmaklern strategisch optimal nutzen. Die Zusammenführung wird sich weiterhin positiv auf unsere Expertise in den Bereichen Sachversicherungsschutz und Risikomanagement in Bezug auf besonders gefährdete Bereiche und Branchen auswirken, die komplexen Gefahren ausgesetzt sind. James P. O‘Brien blickt auf eine lange erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden zurück, die unsere Überzeugung teilen, dass die meisten aller Sachschäden verhindert werden können. In seiner neuen Rolle wird er entscheidend dazu beitragen, dass wir unsere führende Position in diesen hochspezialisierten Bereichen weiter ausbauen können.“

Nachdem O’Brien seine Karriere bei FM Global im Jahr 1989 als Loss Prevention Engineering Consultant in Wisconsin begonnen hatte, bekleidete er verschiedene Positionen mit zunehmender geschäftlicher Verantwortung. O’Brien erwarb einen Bachelor of Arts in Ingenieurwissenschaft am Loras College, Dubuque, Iowa, sowie einen Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen an der Northern Illinois University.

Holly trat FM Global 2001 als Loss Prevention Engineering Consultant in Seattle, Washington bei. Im Laufe seiner Karriere übernahm er unterschiedliche Führungspositionen an den Standorten Los Angeles, Singapur und New York. Holly erwarb einen Bachelor of Science in Systemtechnik an der United States Military Academy, West Point, USA.

„Aufgrund seiner Zeit bei der US-Armee und seiner Tätigkeiten bei FM Global verfügt Johnell Holly über ein hohes Maß an internationaler Erfahrung. Wir sind davon überzeugt, dass er den Bereich Central USA auch in der aktuellen Zeit souverän führen und die dort ansässigen wichtigen Industrieunternehmen hervorragend betreuen wird“, betont Ahnell. „Er hat starke Beziehungen zu Versicherungsmaklern und konnte in der Vergangenheit mehrfach beweisen, dass er in der Lage ist, langfristige Partnerschaften mit Kunden aufzubauen, die auf Sachversicherungsschutz, Risikomanagement und Resilienz setzen.“

FM Global ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit einem Bruttoprämienbestand von 5,4 Mrd. USD. Seit über 180 Jahren bietet FM Global Industrieunternehmen kosteneffiziente Sachversicherungskonzepte und Engineering Solutions, die darauf ausgerichtet sind, die betriebsspezifischen Risiken des Kunden zu minimieren und Schäden zu vermeiden. Über seinen Standort in Frankfurt am Main betreut FM Global seine deutschen Industriekunden sowie weitere internationale Großkunden mit Niederlassungen in Deutschland.

Foto: FM Global
Foto: FM Global

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).