Industriepark Kalle-Albert: Erfolgreicher Jugend forscht Wettbewerb

Premiere in Wiesbaden: die Landeshauptstadt ist Teil des bekannten Wissenschaftswettbewerb Jugend forscht. Infraserv Wiesbaden organisierte und veranstaltete den Wettbewerb im Industriepark Kalle-Albert.

Peter Bartholomäus, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Infraserv Wiesbaden...
Peter Bartholomäus, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Infraserv Wiesbaden und Dennis Weber, Kommunikationschef des Industriepark Kalle-Albert freuten sich über die gelungene Premiere von Jugend forscht in Wiesbaden.

Am Samstag, den 15. Februar 2014 präsentierten 65 Schüler aus der Region Hessen West ihre 39 Arbeiten der hochkarätig besetzten Jury aus Schule, Verwaltung und Wirtschaft. Rund 250 Besucher erlebten eine gelungene Preisverleihung , die durch Dennis Weber, den Kommunikationschef des Industrieparks, unterhaltsam moderiert wurde. Oberbürgermeister Sven Gerich würdigte die Jungforscher und lobte das Engagement der Infraserv Wiesbaden für die Nachwuchsförderung. Peter Bartholomäus, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Infraserv Wiesbaden, würdigte die Teilnehmer: "Ihr seid alle Gewinner!" Peter Bartholomäus überreichte zum Abschluss der Feierlichkeiten den "Kalle-Albert-Preis für Nachwuchsforschung" an zwei herausragende Projekte.

Anbieter

Logo:

Infraserv Wiesbaden GmbH & Co. KG

Kasteler Str. 45
65203 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.