In Frankfurt künftig weniger Sanofi-Forscher

Sanofi-Aventis will bis Jahresende die Zahl der Forscher an seinem Standort Frankfurt-Höchst um ein Zehntel senken. Dies berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Der Stellenabbau sei eine Folge der Neuorganisation der weltweiten Forschung und Entwicklung. Der Konzern will mehr Forschungskooperationen mit Hochschulen und kleineren Biotechnologiefirmen eingehen und verkleinert infolge dessen die entsprechenden eigenen Abteilungen. Auf dem stark wachsenden chinesischen Gesundheitsmarkt kommt Sanofi-Aventis unterdessen weiter voran. Der Arzneimittelhersteller will mit Minsheng Pharmaceutical ein Joint-Venture auf dem chinesischen Gesundheitsmarkt gründen, teilte Sanofi mit. Sanofi-Aventis Partner Minsheng ist in China einer der größten Hersteller von Multivitaminen. China sei der weltweit zweitgrößte Markt für Consumer-Health-Care-Produkte. Erst im Dezember hatte Sanofi-Aventis für 1,9 Mrd. US-$ die Übernahme des US-Konzerns Chattem bekanntgegeben, um mit dem Geschäftsbereich ein Standbein in den USA zu schaffen. Mit der Übernahme will sich die Gruppe ein Standbein in den USA schaffen, denn rezeptfreie Arzneimittel und Markenartikel für Konsumenten sieht Sanofi-Aventis als Kernelemente für nachhaltiges Wachstum. Derzeit sind die Franzosen nach eigenen Angaben im Geschäft mit sogenannten "Consumer Health Care-Produkten" die Nummer fünf weltweit. Mit Übernahmen soll die Sparte weiter ausgebaut werden.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.