30.09.2021 • NewsIMCDMergers & Acquisitions (M&A)

IMCD übernimmt Aquatech

Der niederländische Chemiedistributor IMCD stärkt sein Lösungsportfolio für wässrige Beschichtungen durch die Übernahme des chinesischen Distributionsunternehmens Aquatech.

IMCD China hat dazu eine Vereinbarung zur Übernahme von Aquatech Speciality (Shanghai) International Trading Co. und Aquatech Speciality (Guangzhou) Trading Co. unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für November erwartet.

Seit seiner Gründung im Jahr 2004 ist Aquatech im Bereich wässriger Lösungen für die Lack-, Druckfarben- und Textilindustrie tätig. Aquatech erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 51 Mio. RMB (ca. 6,7 Mio. EUR) und erweitert das Team von IMCD China um 10 Mitarbeiter. Das Beschichtungsgeschäft von Aquatech erweitert das zukunftsorientierte Portfolio der IMCD Coatings & Construction Business Group in China.

"Aquatechs Philosophie der Wertschöpfung passt perfekt zur Strategie von IMCD, ein starker Partner für unsere Kunden und Lieferanten für nachhaltige Beschichtungslösungen in China zu werden", kommentierte Andreas Igerl, Geschäftsführer von IMCD China."

Peter Shek, Eigentümer von Aquatech, ist zuversichtlich, dass das Unternehmen mit den globalen Verbindungen und der technischen Expertise von IMCD sowie seiner lokalen Präsenz und Kompetenz den Kunden und Partnern einen größeren Mehrwert bieten könne, um die Nachhaltigkeit in der Beschichtungsindustrie voranzutreiben.

IMCD hatte seine Präsenz in China zuletzt im Juni durch die Übernahme von Shanghai Yuanhe Chemicals erweitert.

Aquatech ist auf wässrige Lösungen für die Lack-, Druckfarben- und...
Aquatech ist auf wässrige Lösungen für die Lack-, Druckfarben- und Textilindustrie spezialisiert und betreut mit einem Team von 10 kaufmännischen und technischen Experten mehr als 500 Kunden in ganz China. (Foto: IMCD)

Anbieter

Logo:

IMCD Group B.V.

Wilhelminaplein 32
3072 Rotterdam
Niederlande

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.