IG BCE unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

Am heutigen „5. Diversity-Tag“ ist die IG Bergbau, Chemie, Energie der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Gemeinsam unterzeichneten der Vorsitzende der Gewerkschaft, Michael Vassiliadis, seine Stellvertreterin Edeltraud Glänzer und Petra Reinbold-Knape, Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand, eine entsprechende Erklärung. „Gelebte Vielfalt ist seit jeher Teil unserer DNA. Deshalb ist es nur logisch, sich dieser Initiative anzuschließen“, sagte Vassiliadis.

Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoğuz, unterstützt die Initiative. Sie zählt inzwischen 2600 Unterzeichner mit 9,2 Millionen Beschäftigten.

Die IG BCE sieht sich als Stimme aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben und Branchen ihres Verantwortungsbereichs – unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Qualifikation, Herkunft, Religion, politischen oder sexuellen Orientierungen. Sie vertritt heute beispielsweise Menschen aus 99 Nationen. „Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir die vorhandene Vielfalt erkennen und nutzen“, so Vassiliadis.

Im Rahmen der „Charta der Vielfalt“ sichert die IG BCE zu, eine Organisationskultur zu pflegen, „die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jeder und jedes Einzelnen geprägt ist“. Gleichzeitig will die Gewerkschaft sicherstellen, dass ihre Personalprozesse „den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserem Leistungsanspruch gerecht“ zu werden.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.