30.05.2017 • News

IG BCE unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

Am heutigen „5. Diversity-Tag“ ist die IG Bergbau, Chemie, Energie der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Gemeinsam unterzeichneten der Vorsitzende der Gewerkschaft, Michael Vassiliadis, seine Stellvertreterin Edeltraud Glänzer und Petra Reinbold-Knape, Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand, eine entsprechende Erklärung. „Gelebte Vielfalt ist seit jeher Teil unserer DNA. Deshalb ist es nur logisch, sich dieser Initiative anzuschließen“, sagte Vassiliadis.

Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoğuz, unterstützt die Initiative. Sie zählt inzwischen 2600 Unterzeichner mit 9,2 Millionen Beschäftigten.

Die IG BCE sieht sich als Stimme aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben und Branchen ihres Verantwortungsbereichs – unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Qualifikation, Herkunft, Religion, politischen oder sexuellen Orientierungen. Sie vertritt heute beispielsweise Menschen aus 99 Nationen. „Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir die vorhandene Vielfalt erkennen und nutzen“, so Vassiliadis.

Im Rahmen der „Charta der Vielfalt“ sichert die IG BCE zu, eine Organisationskultur zu pflegen, „die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jeder und jedes Einzelnen geprägt ist“. Gleichzeitig will die Gewerkschaft sicherstellen, dass ihre Personalprozesse „den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserem Leistungsanspruch gerecht“ zu werden.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.