IG BCE unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

Am heutigen „5. Diversity-Tag“ ist die IG Bergbau, Chemie, Energie der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Gemeinsam unterzeichneten der Vorsitzende der Gewerkschaft, Michael Vassiliadis, seine Stellvertreterin Edeltraud Glänzer und Petra Reinbold-Knape, Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand, eine entsprechende Erklärung. „Gelebte Vielfalt ist seit jeher Teil unserer DNA. Deshalb ist es nur logisch, sich dieser Initiative anzuschließen“, sagte Vassiliadis.

Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoğuz, unterstützt die Initiative. Sie zählt inzwischen 2600 Unterzeichner mit 9,2 Millionen Beschäftigten.

Die IG BCE sieht sich als Stimme aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben und Branchen ihres Verantwortungsbereichs – unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Qualifikation, Herkunft, Religion, politischen oder sexuellen Orientierungen. Sie vertritt heute beispielsweise Menschen aus 99 Nationen. „Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir die vorhandene Vielfalt erkennen und nutzen“, so Vassiliadis.

Im Rahmen der „Charta der Vielfalt“ sichert die IG BCE zu, eine Organisationskultur zu pflegen, „die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jeder und jedes Einzelnen geprägt ist“. Gleichzeitig will die Gewerkschaft sicherstellen, dass ihre Personalprozesse „den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserem Leistungsanspruch gerecht“ zu werden.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.