IG BCE unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

Am heutigen „5. Diversity-Tag“ ist die IG Bergbau, Chemie, Energie der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Gemeinsam unterzeichneten der Vorsitzende der Gewerkschaft, Michael Vassiliadis, seine Stellvertreterin Edeltraud Glänzer und Petra Reinbold-Knape, Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand, eine entsprechende Erklärung. „Gelebte Vielfalt ist seit jeher Teil unserer DNA. Deshalb ist es nur logisch, sich dieser Initiative anzuschließen“, sagte Vassiliadis.

Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoğuz, unterstützt die Initiative. Sie zählt inzwischen 2600 Unterzeichner mit 9,2 Millionen Beschäftigten.

Die IG BCE sieht sich als Stimme aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben und Branchen ihres Verantwortungsbereichs – unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Qualifikation, Herkunft, Religion, politischen oder sexuellen Orientierungen. Sie vertritt heute beispielsweise Menschen aus 99 Nationen. „Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir die vorhandene Vielfalt erkennen und nutzen“, so Vassiliadis.

Im Rahmen der „Charta der Vielfalt“ sichert die IG BCE zu, eine Organisationskultur zu pflegen, „die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jeder und jedes Einzelnen geprägt ist“. Gleichzeitig will die Gewerkschaft sicherstellen, dass ihre Personalprozesse „den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserem Leistungsanspruch gerecht“ zu werden.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.