IG BCE trauert um Bergleute

Das tragische Unglück im Kalibergwerk Unterbreizbach hat große Betroffenheit bei der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ausgelöst. IG-BCE-Vorsitzender Michael Vassiliadis: „Gemeinsam mit den Angehörigen trauern wir um die tödlich verunglückten Bergleute, unsere Mitglieder.

Die Öffentlichkeit hat vielfach verdrängt, dass auch heutzutage Bergbau immer noch mit einem Risiko verbunden ist. Deshalb besitzt für meine Gewerkschaft das Thema Arbeitsschutz im Bergbau früher wie heute höchsten Stellenwert.

Arbeitssicherheit und Solidarität, das füreinander Einstehen, spielen im Bergbau eine entscheidende Rolle, bei der auch gerade unsere Betriebsräte verantwortungsvoll vorne weg gehen.

Umso schmerzlicher trifft mich und die Mitglieder der IG BCE dieses Unglück. Die Todesfälle mahnen, sich dauernd mit größter Sorgfalt und Konsequenz um die Sicherheit unter Tage zu kümmern. Wir werden auch alles daran setzten, dass die Unglücksursachen konsequent aufgeklärt werden, um vergleichbare Fälle künftig zu vermeiden, um das Leben unserer Kollegen zu schützen.

Wo immer möglich, werden wir an der Seite der betroffen Familien sein."

 

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.