IG BCE: Koalitionsvertrag von Union und SPD ist tragfähiger Kompromiss

Die IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) bewertet den Koalitionsvertrag von Union und SPD als „einen tragfähigen Kompromiss“. „Darin steckt einiges, das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig ist. Die Gewährleistung des derzeitigen Rentenniveaus mindestens bis 2025, die paritätische Finanzierung der Krankenversicherung, Entlastungen bei Steuern und Abgaben oder die Eindämmung sachgrundloser Befristungen gehören dazu", sagte Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE.

Sinnvoll und überfällig seien zudem die Investitionspakete in der Bildung und der digitalen Infrastruktur. "Hier muss Deutschland dringend aufholen! Auch finden sich einige neue Akzente in der Energie- und Industriepolitik. Aber es bleiben viele Unschärfen und wichtige Zukunftsfragen offen. Wir erwarten, dass die bewährte Zuordnung des Energieressorts zum Wirtschaftsministerium bestehen bleibt", betonte Vassiliadis.

Zu dünn seien die Verhandlungsergebnisse auf den Feldern von Tarifbindung und Mitbestimmung. „Hier hat die IG BCE von den Parteien einer großen Koalition auch Großes erwartet. Die Kanzlerin hat nicht zuletzt auf unserem Gewerkschaftskongress im Oktober beteuert, die Tarifbindung und die Sozialpartnerschaft stärken zu wollen. Dazu lässt sich im Koalitionsvertrag nicht viel finden“, sagte der IG-BCE-Vorsitzende.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.