15.02.2017 • NewsCETAChemieindustrieEU-Parlament

IG BCE: CETA-Abstimmung starkes Zeichen für fairen Handel

Die IG BCE begrüßt die Zustimmung des EU-Parlaments zum europäisch-kanadischen Handelsabkommen CETA.

„CETA ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Handelsabkommen mit Protesten und sachlicher Argumentation zum Besseren gewendet werden kann", sagte der Vorsitzende Michael Vassiliadis.

„In Zeiten, in denen andere dem Protektionismus das Wort reden, setzen Europäer und Kanadier ein starkes Zeichen für fairen Handel zu beiderseitigem Vorteil."

"Aus unserer Sicht ist dieses Handelsabkommen das Beste, das Deutschland und die EU bislang geschlossen haben - auch und vor allem für die Beschäftigten. Beide Seiten haben sich auf hohe soziale Standards verständigt, und der gewerkschaftliche Einfluss in Kanada wird gestärkt."

Die IG BCE setzt sich dafür ein, globalem Wettbewerb soziale Leitplanken zu setzen. Dazu wird der 6. Ordentliche Gewerkschaftskongress im Oktober in Hannover Vorschläge entwickeln.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
02.07.2025 • News

BASF schließt Übernahme der Anteile von DOMO Chemicals am Joint Venture Alsachimie ab

BASF hat den 49%igen Anteil von DOMO Chemicals am Joint Venture Alsachimie übernommen und ist damit alleiniger Eigentümer der Produktionsgesellschaft für essenzielle Vorprodukte von Polyamid (PA) 6.6, darunter KA-Öl, Adipinsäure und Hexamethylendiaminadipat (AH-Salz) in Chalampé, Frankreich. Die Parteien haben vereinbart, keine finanziellen Details der Transaktion offenzulegen.

Photo
05.03.2025 • News

Aenova investiert in Verpackung und Fertigung am Standort Bad Aibling

Aenova expandiert am Standort Bad Aibling. Mit einer Investition von insgesamt rund 20 Mio. EUR in neue Fertigungs- und Verpackungslinien bietet der Standort eine moderne Infrastruktur mit hohen Volumina für die Herstellung von Brauseprodukten und für die Blisterverpackung.