29.09.2011 • NewsAkzoNobelICIWachstum

ICI und Akzo Nobel auf Wachstumskurs

ICI und Akzo Nobel auf Wachstumskurs

Der vor der Übernahme durch den niederländischen Chemiekonzern Akzo Nobel stehende britische Chemiekonzern Imperial Chemical Industries (ICI) ist auch weiterhin auf Wachstumskurs.

Im 3. Quartal 2007 stieg der Umsatz auf vergleichbarer Basis um 5 % auf 1,26 Mrd. GBP. Der bereinigte Vorsteuergewinn wuchs um 18 % auf 177 Mio. GBP. Zu dieser positiven Entwicklung trugen die guten Geschäfte mit Spezialstärke, Polymeren und Farben in Asien und Lateinamerika bei. Hinzu kamen eine gute Kostenkontrolle und Preiserhöhungen, die eine Verbesserung der Umsatzrendite um 1 Prozentpunkte auf 13,3 % bewirkte.

Für das Gesamtjahr zeigte sich ICI-Unternehmenschef John McAdam zuversichtlich: „Die Nachfrage in Asien und Lateinamerika bleibt stark. Daher liegt der Ausblick für das 4. Quartal und das Gesamtjahr über unseren bisherigen Erwartungen.“

Auch der Chemiekonzern Akzo Nobel, der das britische Chemieunternehmen für 11,5 Mrd. € übernehmen will, berichtete über ein erfolgreiches 3. Quartal. Die beiden Geschäftsbereiche Coatings und Chemicals erzielten gemeinsam ein Umsatzplus von 2 % auf 2,60 Mrd. €. Das EBITDA stieg um 7 % auf 333 Mio. €. Durch den überproportionalen Zuwachs beim Ergebnis verbesserte sich die Marge von 12,2 auf 12,8 %. „Das Chemiegschäft erzielte ein besonders gutes Ergebnis mit einem ROI von mehr als 21 %“, kommentierte Rob Frohn, CFO von Akzo Nobel die Bilanz.

Der Akzo Nobel-Geschäftsbereich Chemicals steigerte den Umsatz um 5 % auf 911 Mio. €. Dabei überlagerten negative Währungseffekte (-2 %) und Desinvestitionen (-2 %) das organische Wachstum von 9 %. Die Marge dieses Geschäftsbereichs stieg um 1,1 Prozentpunkte auf 16,7 %. Wachstumstreiber waren dabei Functional Chemicals, Base Chemicals and Surfactants.

Der Bereich Coatings wuchs um 3 % bei Umsatz auf 1,7 Mio. €. Der dritte Geschäftsbereiche Organon Biosciences, der zum Jahresende an Schering Plough verkauft werden soll, erzielte einen Umsatz von (615 Mio. €, -2 %) und steigerte das operative Ergebnis (EBIT) um 27 % auf 117 Mio. €. Akzo Nobel ist als weltweit größter Farbenhersteller vor allem am Farben- und Lackegeschäft von ICI interessiert, das unter anderem die Marke Dulux enthält. Der Abschluss der Transaktion wird für den 2. Januar 2008 erwartet.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.