19.04.2018 • NewsCNOOCHTEHydroprocessing

HTE: CNOOC-Forschungsinstitut erwirbt Hochdurchsatztechnologie

HTE stattet das Forschungsinstitut von CNOOC „Research Institute of Refining and Petrochemicals“ (CRI), eine Tochtergesellschaft von CNOOC, mit einem Hochdurchsatz-Reaktorsystem für die Testung von Hydroprocessing-Katalysatoren aus. Die Anlage wird 2018 fertiggestellt und im neuen Labor von CNOOC im Beijing Future Science & Technology Park, China, aufgebaut.

HTE und CRI haben einen Vertrag über die Konstruktion, den Bau und die Auslieferung eines Katalysatortestsystems für das neue Labor von CNOOC im chinesischen Beijing Future Science & Technology Park unterzeichnet. HTE wird ein 16-fach parallelisiertes Hochdurchsatz-Reaktorsystem X4500 bereitstellen, welches die Forschungsaktivitäten von CNOOC im Bereich von Hydroprocessing-Anwendungen unterstützen soll.

„Mit der Reaktortechnologie von hte werden wir in der Lage sein, unsere Katalysatortests zu beschleunigen während die Datenqualität hervorragend bleibt. Die bewährte Expertise und die Erfahrung von Hte haben uns überzeugt, und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, erläutert Hou ZhangGui, General Manager bei CRI.

„Diese Zusammenarbeit ist eine große Chance für uns, unsere Präsenz auf dem chinesischen F&E-Markt zu stärken“, kommentiert Wolfram Stichert, CEO bei HTE.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.