05.09.2016 • NewsHoyerCovestroLogistik

Hoyer übernimmt Werklogistik für Covestro

Das Logistikunternehmen baut sein Geschäft in Fernost aus: Es übernimmt für Covestro die logistischen Dienstleistungen im Werk im SCIP (Shanghai Chemical Industrial Park) in Caojing bei Schanghai. Zum Start am 1. Juni 2016 wurde ein Drei-Jahres-Vertrag mit Verlängerungsoption unterzeichnet.

In der Großanlage Covestro Integrated Site Shanghai (CISS) in Caojing wird vor allem MDI (Methylendiphenylisocyanat) produziert, ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Polyurethanen, die unter anderem als Schaumstoffe in der Automobilindustrie und in der Bauwirtschaft Verwendung finden.

Hoyer sorgt an dem Standort mit rund 70 Mitarbeitern aus dem Bereich Supply Chain Solutions (SCS) für die Beladung der Tankcontainer, die voll- und halbautomatische Fassbefüllung, die Kaltlagerung der Fässer, die Versandabwicklung von palettierter und unpalettierter Ware sowie die Wartung und Instandhaltung der logistischen Anlagen. Büroausstattung, Werkstattausrüstung, Staplerflotte sowie IT und Lagerverwaltungssystem wurden für den Auftrag neu installiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.