28.10.2013 • NewsMesstechnik & SensorikTemperaturKabel

Hitzefeste Sensoren

Hitzefeste Sensoren

Hitzefeste Sensoren – Die induktiven Näherungsschalter der Baureihe IGMH bietet der Sensorspezialist EGE ab sofort auch als Zweileiter-Ausführungen. Die neuen Sensoren, die mit einer Versorgungsspannung von 24 V DC betrieben werden, sind in den Bauformen M18 und M30 erhältlich.

Wie ihre Vorgängermodelle widerstehen sie dauerhaft Temperaturen zwischen -25 und 160 °C und erreichen Schaltabstände zwischen 5 und 15 mm.

Die robusten, aus Edelstahl und Peek gefertigten Sensoren sind wasserdicht gemäß IP68 und hochdruckreinigerfest nach IP69K - nach dem Anschluss des FEP-Festkabels sind sie auch kabelseitig stets dicht.

Dank ihrer integrierten Elektronik benötigen die Sensoren keine nachgeschaltete Auswerteeinheit.

Sie eignen sich speziell für den Einsatz in Trockenöfen oder Schwerindustrie- Anwendungen, in denen extreme Umweltbedingungen herrschen.

 

EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH
Tel.: 04346/41580
info@ege-elektronik.com

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.