24.07.2012 • NewsHerdingPharmex-FilterAbsaugtechnik

Herding: Objektabsaugung von Ex-Stäuben

Objektabsaugung von Ex-Stäuben. Herding hat mit dem Pharmex-Filter eine Objektabsaugung für 1.500 bis 2.000 m³/h Absaugeleistung entwickelt, die druckstoßfest konzipiert ist, so dass organische Stäube mit einem maximalen Explosionsdruck von 10 bar und einem KSt-Wert von 250 bar m/s ohne zusätzliche konstruktive Aufwendungen abgeschieden werden können.

Diese Daten wurden von der Dekra Exam durch Explosionsversuche auf der Strecke ermittelt und zertifiziert. Das mit Staub beladene Gas wird auf der ersten Filterstufe, dem langlebigen Herding Sinterlamellenfilter abgeschieden, der im Online-Verfahren regelmäßig durch Jet-Impulse abgereinigt wird.

Da die Filtergüte dieser ersten Filterstufe bereits der Staubklasse H entspricht und ein Reingaswert < 0,2 mg/m³ zu erwarten ist, kann der nachfolgende Hepa- Filter beliebiger Qualität lediglich als Polizeifilter gesehen werden, der kaum ausgetauscht werden muss. Auch das ist ein Vorteil, wenn beim Containment von hochwirksamen Stäuben das System möglichst nicht geöffnet werden muss.

Als Option stellt ein WIP-System (First Rinse) sicher, das beim Öffnen des Systems kein Staub vorhanden und somit auch nicht austreten kann. Zur Staubentsorgung können verschiedene Staubsammelsysteme vom Bag-in/Bag-out bis hin zum verschweißbaren Endlosschlauchkonzept an den Trichter angekoppelt werden. Von den besonderen Vorteilen dieser Objektabsaugung zählen u. a. das sichere Konzept ohne tertiäre Maßnahmen, die hohe Verfügbarkeit und die geringen Betriebs- und Wartungskosten.

Herding GmbH Filtertechnik
Tel.: 09621/630131
info@herding.de
www.herding.de

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.