23.11.2022 • NewsPersonen & Personalia

Henning Falck wechselt zu Weiss Pharmatechnik

Im Oktober 2022 ist Henning Falck (53) in die Geschäftsleitung der Weiss Pharmatechnik in Oldenburg gewechselt. Falck war zuletzt als Geschäftsbereichsleiter Partikeltechnologie bei dem zur Kahl-Gruppe gehörenden Maschinen- und Anlagenbauer Neuhaus Neotec in Ganderkesee beschäftigt. Dort hat er seit 2010 den Sonderanlagenbau für verfahrenstechnische Prozessanlagen der Wirbelschichttechnologie international auf- und ausgebaut.

Bei der Weiss Pharmatechnik übernimmt Falck den Bereich Vertrieb. Das Unternehmen ist ein Hersteller von Containment- und Stabilitätsprüfsystemen in der Pharmaindustrie. Am Standort Oldenburg sowie in Werken in Frankreich und Rumänien werden u.a. Barrier-Systeme, Wiege- und Umfüllkabinen, Probenzugkabinen, Laminar-Flow-Anlagen, Sicherheitswerkbänke, Isolatoren und Schleusensysteme gefertigt. Die Weiss Pharmatechnik gehört zur Weiss Technik Unternehmensgruppe, die ein Teil des international agierenden Schunk Konzern mit weltweit mehr als 9.000 Mitarbeitern ist.

Henning Falck, Foto: Weiss Pharmatechnik
Henning Falck, Foto: Weiss Pharmatechnik

Anbieter

Weiss Pharmatechnik GmbH

Georg-Bölts-Straße 2-8
26135 Oldenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.