23.03.2015 • NewsCarsten KnobelHenkelKasper Rorsted

Henkel wird neuer Partner des DFB

Steffi Jones, Carsten Knobel, Helmut Sandrock, Kasper Rorsted und Oliver...
Steffi Jones, Carsten Knobel, Helmut Sandrock, Kasper Rorsted und Oliver Bierhoff bei der symbolischen Trikotübergabe.

Henkel und der DFB gehen zukünftig gemeinsame Wege. Das Unternehmen wird neuer DFB-Partner und trägt die Titel „Offizieller Partner des Deutschen Fußball-Bundes" und „Offizieller Premium-Partner der Frauen-Nationalmannschaft". „Mit Leidenschaft nach Spitzenleistung zu streben - das verbindet den DFB und Henkel. Deshalb freuen wir uns über diese Partnerschaft. Ein starkes Team ist dabei die Basis für den Erfolg. Sei es auf dem Fußballplatz oder in der Wirtschaft", sagte Vorstandsvorsitzender Kasper Rorsted.

Auch der DFB begrüßt die Partnerschaft. „Mit Henkel und dem Deutschen Fußball-Bund finden starke und motivierte Teams zusammen, die für Dynamik, Erfolg und Verlässlichkeit stehen. Diese Partnerschaft vereint zwei Leistungsträger „Made in Germany", die international erfolgreich sind und weltweit hohes Ansehen genießen", erklärt Helmut Sandrock, Generalsekretär des DFB.

Das Unternehmen will sich in der Partnerschaft mit dem DFB in vielfältiger Weise engagieren, insbesondere bei der Frauen-Nationalmannschaft als Premium-Partner. „Der Frauenfußball hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Wir haben ein tolles Team, das international auf höchstem Niveau spielt. Ich freue mich daher ganz besonders, dass Henkel als Premium-Partner auf die Unterstützung des Frauenfußballs setzt", sagt Steffi Jones, Direktorin Frauen- und Mädchenfußball beim DFB.

Neben der Positionierung auf dem Heimatmarkt Deutschland soll die Partnerschaft auch die internationale Bekanntheit der Unternehmensmarke sowie ausgewählte Produktmarken aus dem Konsumenten- und Industriegeschäft unterstützen.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.