Henkel kauft Klebstoffhersteller Novamelt

Henkel hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Novamelt geschlossen. Mit der Akquisition des bisher privat geführten Unternehmens will Henkel als führender Lösungsanbieter für Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen seine Kompetenz bei den Haftschmelzklebstoffen weiter ausbauen.

Novamelt mit Sitz in Wehr, Baden-Württemberg, erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund 50 Mio. EUR. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und verfügt neben dem deutschen Hauptsitz auch über eine Niederlassung in den USA.

Der Hersteller bietet ein umfangreiches Sortiment spezialisierter Haftschmelzklebstoffe an. Vor allem die UV-härtenden Haftschmelzklebstoffe, die das Unternehmen entwickelt hat, halten durch ihre Leistungsfähigkeit auch hohen Temperaturen und starken Witterungsschwankungen stand. Die wesentlichen Einsatzgebiete der Lösungen sind selbstklebende Etiketten und Klebebänder.

Henkel Adhesive Technologies hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von mehr als 8 Mrd. EUR erzielt.

Beide Parteien haben vereinbart, keine Angaben zu finanziellen Details der Transaktion zu machen. Der Vollzug der Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Kartellbehörden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.