16.04.2015 • News

Henkel kauft Klebstoffhersteller Novamelt

Henkel hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Novamelt geschlossen. Mit der Akquisition des bisher privat geführten Unternehmens will Henkel als führender Lösungsanbieter für Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen seine Kompetenz bei den Haftschmelzklebstoffen weiter ausbauen.

Novamelt mit Sitz in Wehr, Baden-Württemberg, erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund 50 Mio. EUR. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und verfügt neben dem deutschen Hauptsitz auch über eine Niederlassung in den USA.

Der Hersteller bietet ein umfangreiches Sortiment spezialisierter Haftschmelzklebstoffe an. Vor allem die UV-härtenden Haftschmelzklebstoffe, die das Unternehmen entwickelt hat, halten durch ihre Leistungsfähigkeit auch hohen Temperaturen und starken Witterungsschwankungen stand. Die wesentlichen Einsatzgebiete der Lösungen sind selbstklebende Etiketten und Klebebänder.

Henkel Adhesive Technologies hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von mehr als 8 Mrd. EUR erzielt.

Beide Parteien haben vereinbart, keine Angaben zu finanziellen Details der Transaktion zu machen. Der Vollzug der Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Kartellbehörden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.