27.03.2011 • NewsDieter SchnabelHelmJahresüberschuss

Helm: Großes Umsatzwachstum im Jahr 2010

Der Helm-Konzern erzielte 2010 einen um 21% gegenüber dem Vorjahr gesteigerten Konzern-Jahresüberschuss von 56,6 Mio. €, der zum Großteil auf einen Produktionsschub in der chemischen Industrie zurückzuführen ist, wie es ihn seit 1976 nicht mehr gegeben hat. Der weltweite Umsatz konnte um 61% auf rund 8 Mio. € gegenüber 2009 gesteigert werden. Nach mehrjährigen Bauphasen konnten die neuen Produktionsbeteiligungen in Jubail, Saudi Arabien, mit den Produkten Essigsäure und Vinyl Acetat Monomer sowie auf Trinidad mit den Produkten Melamin und dem Flüssigdünger Urea Ammoniumnitrat Anfang 2010 ihre Produktionen erfolgreich aufnehmen. Im Geschäftsfeld Pharma erschloss sich Helm durch eine Beteiligung an der argentinischen Amarin Technologies ein weiteres Standbein im Bereich der generischen Produktentwicklungen. Mit dem Joint Venture Partner Gedeon Richter wurde bei der Richter-Helm BioLogics in den Standorten Hannover, Hamburg und Bovenau die Produktion von Biosimilars erfolgreich ausgebaut. Sowohl auf dem Sektor der Lohnherstellung als auch bei der Eigenentwicklung zweier Produkte gegen Osteoporose und Hepatitis C sei das Unternehmen laut Dieter Schnabel, Vorstandsvorsitzender von Hem, gut vorangekommen. Durch einen guten Start in den ersten Monaten 2011, wird für das laufende Jahr ein vergleichbar gutes Ergebnis erwartet.

Anbieter

Helm AG

Nordkanalstr. 28
20097 Hamburg

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.