20.05.2015 • NewsHelm AGUmsatzGewinn

HELM 2014 mit gutem Ergebnis

Der HELM-Konzern legt zweitbestes Ergebnis in der 114-jährigen Geschichte vor und treibt Investitionen und Beteiligungen weiter voran. Insgesamt investierte der Konzern im vergangenen Jahr über 250 Mio. EUR in die Sicherung und den Ausbau der bestehenden Geschäftsfelder des Unternehmens. Die für den Konzern wichtigen Kennzahlen konnte im vergangenen Jahr weiter gesteigert werden.

„Wir haben unser Ziel in 2014 voll erreicht und sind sehr zufrieden mit dem Jahresabschluss. Das Ergebnis wurde gesteigert: trotz fehlender konjunktureller Impulse in Europa, trotz des deutlichen Ölpreisverfalls im zweiten Halbjahr und trotz der fortwährenden geopolitischen Krisen", sagte Vorstandsvorsitzender Hans-Christian Sievers.

Der weltweite Umsatz vor Konsolidierung konnte trotz Preisverfall im zweiten Halbjahr gehalten werden und liegt bei 9,76 Mrd. EUR (Vorjahr 9,67 Mrd. EUR).

Ebenso wurde der Außenumsatz mit 5,05 Mrd. EUR (Vorjahr 5,02 Mrd. EUR) gehalten. Das EBITDA wuchs 2014 um 65,6 Mio. EUR und lag bei 186,1 Mio. EUR. Dies entspricht einer Zunahme von rund 55%.

Eine Zunahme von rund 72% weist der Konzernjahresüberschuss auf und zeigt mit 141,6 Mio. EUR das zweitbeste Jahr in der Geschichte des Konzerns an (Vorjahr 82,2 Mio.).

Hauptgründe für diese positive Entwicklung produktseitig sind sehr gute Erträge in der Chemie, ein insgesamt verbessertes und gutes Düngemittelgeschäft, eine überzeugend starke Ertragslage bei den Tochtergesellschaften sowie eine herausragende Ertragssituation bei Produktionsbeteiligungen.

Hauptabsatzmarkt des Konzerns ist in 2014 Europa mit einem Anteil von 64% gewesen. Es folgten Amerika mit einem Anteil von 23% und Asien mit einem Anteil von 12%.

Der Weg der konsequenten Thesaurierungspolitik zur Stärkung der Eigenmittel wird fortgesetzt. Dies verleiht dem HELM-Konzern besondere Stabilität und Unabhängigkeit. Die Eigenmittel steigen um 134 Mio. EUR auf 758 Mio. EUR (Vorjahr 624 Mio. EUR). Mit einer Eigenkapitalquote von 48,8 % (Vorjahr 44,4 %) weist der Konzern eine sehr gute Bilanzstruktur aus. Einem Anlagevermögen von 326,5 Mio. EUR steht ein Eigenkapital von 758 Mio. gegenüber.

Hans-Christian Sievers: „2014 ist ein bedeutendes Jahr für HELM gewesen: Insgesamt wurden im letzten Jahr über 250 Mio. Euro in die Absicherung und den Ausbau der bestehenden Geschäftsfelder von HELM investiert, um das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Sichtbar in Hamburg sind die Umbauarbeiten an unserem Hauptgebäude. Diese sind nun praktisch abgeschlossen - lediglich der Umbau der hauseigenen Kantine steht noch an."

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?