05.12.2016 • NewsCITplus 12/2016

Heinrich übernimmt Partec-Vorsitz von Nirschl

Der nächste Partec Kongress findet im April 2019 unter Vorsitz von Prof. Dr. Stefan Heinrich statt. Heinrich ist Leiter des Instituts für Feststoffverfahrenstechnik und Partikeltechnologie der TUHH (Hamburg). Er wird die Partec 2019 gemeinsam mit dem Executive Committee konzipieren. Heinrich übernimmt den Vorsitz von Prof. Dr. Hermann Nirschl, der für die Partec 2016 verantwortlich zeichnete. Im Mittelpunkt der nächsten Kongressausgabe soll die dynamische Simulation vernetzter Feststoffprozesse stehen. Partec ist ein weltweit bedeutendes, wissenschaftliches Treffen zur Partikel- und Schüttguttechnologie. Der Kongress bildet alle drei Jahre ein internationales Forum für die Forschung und Entwicklung neuer Technologien und findet gleichzeitig zur Powtech statt, der Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Pulver und Schüttgut. Die Partec wird veranstaltet von der NürnbergMesse. Ideeller Träger ist die VDI-Gesellschaft für Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC).

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.