21.09.2017 • NewsHCS GroupUwe NickelSchmierstoffe

HCS Group eröffnet Niederlassung in Japan

Die HCS Group eröffnet eine erste Niederlassung in Asien. Damit möchte das Unternehmen seine Produktgruppe „Performance Fuels“ in einem der wichtigsten Automobilmärkte stärker etablieren.

„Wir erwarten im asiatischen Markt ein erhebliches Wachstumspotential für unsere Kohlenwasserstoffspezialitäten, allen voran für unsere Sonderkraftstoffe“, sagt CEO Dr. Uwe Nickel. „Als Kraftstoffspezialist können wir dem lokalen Automobilmarkt kundenbezogene Lösungen anzubieten und dabei unterstützen, steigende technische und ökologische Herausforderungen zu erfüllen.“ Die Geschäftstätigkeit wird unter dem Namen Haltermann Carless Japan geführt, eine der bekanntesten Marken der HCS Group.

Haltermann Carless ist einer der weltweit führenden Anbieter von kundenspezifischen Sonderkraftstoffen. Diese finden Anwendung in der Motorenentwicklung, im Motorrennsport oder als Referenzkraftstoffe. Das Unternehmen arbeitet in enger F+E Partnerschaft mit allen führenden Automobilherstellern und -zulieferern. Im Vordergrund steht die Entwicklung von Testverfahren für emissionsärmere und effizientere Motoren.

Hisakazu Akiyama, Managing Director Haltermann Carless Japan, bestätigt: „Haltermann Carless hat einen ausgezeichneten Ruf in Japan. Ich freue mich, unserem hochentwickelten Automobilmarkt bewährte und moderne europäische Technologien anbieten zu können, um nachhaltige Kraftstoff- und Hybridtechnologien oder andere technische Lösungen lokal voranzubringen.“

Hisakazu Akiyama gehört seit Mai 2017 zur HCS Group und ist verantwortlich für die Geschäftsentwicklung in Japan. Er bringt sowohl umfangreiche Kenntnisse der Öl-, Gas- und Chemischen-Industrie mit als auch der Kraftstoff- und Automobilwirtschaft.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.