22.04.2020 • NewsH.C. StarckTantalNiobium

HC Starck Tantalum & Niobium wird zu Taniobis

Ab dem 1. Juli 2020 agiert HC Starck Tantalum & Niobium unter dem Markennamen Taniobis. Als Tochterunternehmen der JX Nippon Mining & Metals stellt Taniobis hochwertige Materialien, Pulver sowie Legierungen auf Tantal- und Niob-Basis her. Die Niederlassungen und Produktionsstandorte in Deutschland (Goslar, Laufenburg), Japan (Tokio, Mito), Thailand (Map Ta Phut) und USA (Needham) bleiben bestehen. Zu den Kernanwendungen von HC Starck Ta & Nb-Pulvern gehört nicht zuletzt die additive Fertigung.

Das Unternehmen verfügt über 60 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Werkstoffen auf Basis der seltenen Erze und hochschmelzenden Metalle Tantal (Ta) und Niob (Nb). Diese Erze verarbeitet das Unternehmen zu Hochleistungspulvern, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden. Seit 2018 gehört das Unternehmen mit seinen mehr als 660 Mitarbeitern zum japanischen Unternehmen JX Nippon Mining & Metals. Am 12. März dieses Jahres ist der Hauptsitz von München nach Goslar verlagert worden. Ab dem 1. Juli 2020 tritt der neue Brand Taniobis in Kraft. „Unser neuer Name setzt sich zusammen aus den beiden zentralen Rohstoffen unserer Produktion Tantal und Niob“, erklärt Masakazu Kanzaki, Vice Chairman und CEO von HC Starck Ta & Nb. „Die Buchstaben ‚I‘ und ,S‘ am Ende stehen für Innovative Solutions. Das beschreibt unser persönliches Qualitätsversprechen an unsere Kunden und unterstreicht die Innovation als Kernelement unseres zukünftigen Ansatzes.“

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.