12.09.2011 • NewsEBIT EBITDAHartmannBilanz

Hartmann legt beim Umsatz weiter zu

Hartmann legt beim Umsatz weiter zu. Der Pflegeproduktspezialist Hartmann hat durch das Geschäft mit Verbandsstoffen, Einlagen und OP-Kitteln beim Umsatz erneut zugelegt. In den ersten neun Monaten des Jahres seien die Erlöse um 8 % auf gut 1 Mrd. € gestiegen, teilte das Unternehmen in Heidenheim mit. Das Konzernergebnis kletterte um 22,4 % auf 34,4 Mio. €. Um 18,5 % auf 58,8 Mio. € legte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu.

Für das Gesamtjahr rechnet der Pflegeproduktspezialist mit einem deutlichen Umsatzplus, das über dem Marktwachstum liegt. Für das Unternehmen arbeiteten zum Stichtag 30. September gut 9.100 Beschäftigte, rund 180 mehr als zum Jahresende 2007. Der Aufsichtsrat bestätigte außerdem den Vorstandsvorsitzenden Rinaldo Riguzzi für weitere drei Jahre im Amt.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.