06.06.2014 • NewsHandelsblattMichael FriedeBayer

Handelsblatt Stratley Award 2014 an Michael Friede

Handelsblatt Stratley Award 2014 an Michael Friede

Michael Friede, Vice President Global Key Accounts bei Bayer MaterialScience, wurde auf der 15. Handelsblatt Jahrestagung Chemie mit dem 4. Handelsblatt Stratley Award als beste Nachwuchsführungskraft in der Chemischen Industrie ausgezeichnet. Er setzte sich in einer äußerst knappen Entscheidung gegen sehr starke Mitbewerber durch. Besonders beeindruckt haben die Jury die unternehmerischen Qualitäten des 33-Jährigen. Michael Friede vereint strategisches Denken mit der ausgeprägten Fähigkeit, Dinge anzupacken und aktiv voranzutreiben.

Als Vice President Global Key Accounts ist Friede zurzeit für den Vertrieb aller Bayer MaterialScience Produkte an weltweite Großkunden in den Bereichen Lackrohstoffe und Klebstoffe verantwortlich. Zusätzlich ist er Initiator und Leiter eines von ihm neu eingeführten Verkaufstrainingskonzepts für alle Verkaufsteams von Bayer MaterialScience. Parallel zu seiner Ausbildung als Industriekaufmann absolvierte Friede berufsbegleitend ein Studium mit Abschluss Diplom-Kaufmann an der Fachhochschule für Ökonomie & Management in Essen. Seine akademische Laufbahn führte der Wirtschaftswissenschaftler mit dem International MBA-Studiengang am Instituto de Empresa in Madrid fort, woraufhin er an der Rotman School of Management der University of Toronto in Kanada studierte. Mit dem Business Economics Programm der Oxford University und dem Executive Summer School Programm der London School of Economics rundete er seinen wissenschaftlichen Werdegang ab. Seit 2001 ist Friede Mitarbeiter des Bayer-Konzerns, wo er zunächst das globale MIBS-Traineeprogramm (Marketing & International Business Studies) absolvierte. 2008 wechselte er in den Teilkonzern Bayer MaterialScience und wurde zum Assistenten des Vorstandsteams. Von 2009 bis 2011 baute Friede erfolgreich den Bereich Global Procurement Intelligence im globalen Einkauf von Bayer MaterialScience auf, dessen Leitung er 2011 übernahm. Zeitgleich übernahm Friede die Einkaufsleitung für die America-Region und wechselte aus Deutschland an den nordamerikanischen Hauptsitz in Pittsburgh. Darauf folgte 2012 zusätzlich die globale Leitung des Einkaufs für Energien, Technische Gase und Basischemikalien und den globalen Vertrieb von Salzsäure, Natronlauge und Chlor. 2013 wechselte Friede zurück nach Deutschland in die Business Unit Coatings, Adhesives & Specialties (CAS) und ist seitdem für das Großkundengeschäft verantwortlich.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.