13.08.2019 • NewsH+EH+E PharmaAustar Group

Hager + Elsässer gründet Pharma-Joint Venture mit Austar

Die H+E hat zusammen mit der traditionsreichen Austar Group ein neues Joint Venture gegründet: die H+E Pharma GmbH mit Sitz in der Ruppmannstraße 33b in Stuttgart. Ziel ist es, die Kunden aus dieser Branche noch besser und effizienter zu beraten.

Das neu gegründete Unternehmen wird sich auf die Entwicklung, das Engineering, die Produktion und den Vertrieb von Systemen und Komponenten für Anlagen zur Herstellung, Lagerung und Verteilung von Purified Water (PW) und Highly Purified Water (HPW) für Kunden aus der pharmazeutischen Industrie konzentrieren. Hinzu kommen Wartungsservices und verschiedene Dienstleistungen. Die H+E Pharma greift für ihre Kunden auf alle Prozesstechniken für Purified Water und Highly Purified Water zurück, die Hager+Elsässer und die H+E GmbH während ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit im Pharmasektor entwickelt haben.

Die H+E Pharma besitzt und betreibt mit der zur H+E-Gruppe gehörenden S-TEC in Dresden ein High-Tech-Montagewerk, das nach höchsten Standards und in bester Qualität fertigt. Alle Anlagen für H+E Pharma werden von S-TEC in Dresden montiert.

„H+E zählt seit vielen Jahren zu den weltweit führenden Anbietern von Technologien und Verfahren für die industrielle Wasseraufbereitung. Dieses Joint Venture eröffnet uns ganz neue Möglichkeit und erzeugt Synergien, mit denen wir unsere gemeinsamen Stärken und Erfahrungen bündeln und optimal nutzen können. Es ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Ausrichtung der H+E im Pharmabereich. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Partnern, die uns mit ihrer hervorragenden Expertise unterstützen werden“, so CEO Thomas Will.

„Die Partnerschaft mit der H+E, die in die Gründung der H+E Pharma mündete, unterstützt Austar bei der Umsetzung unserer globalen Expansionsstrategie – mit dem Ziel, Systeme zur Produktion von Reinstmedien umzusetzen.“, sagt Mars Ho, Vorstandsvorsitzender der Austar Group.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?