09.05.2020 • NewsWasseraufbereitungChemieindustrieEPC

H+E erhält zwei Großaufträge für Prozesswasseraufbereitungsanlagen für die chemische Industrie

H+E hat zwei Großaufträge zur Lieferung von Prozesswasseraufbereitungsanlagen als Teil von zwei Multi-Milliarden-Euro-Industrieparks in Russland erhalten.

Der Auftraggeber ist ein weltweit führendes Industrieunternehmen. Er liefert Anlagen für zwei verschiedene Industrieanlagen in Russland als EPC (Engineering, Procurement and Construction) einschließlich Standortservice.

Eine zuverlässige und effiziente Prozesswasseraufbereitung ist für den erfolgreichen Betrieb der Produktionsprozesse des Kunden unerlässlich. H+E erhielt diese Aufträge aufgrund ihres ausgewiesenen Know-hows in der Wasseraufbereitung, ihrer zahlreichen abgeschlossenen Projekte in Russland und ihrer russischen Tochtergesellschaft H+E TAT.

Ein weiterer ausschlaggebender Gesichtspunkt war die große Erfahrung von H+E in der chemischen Industrie. H+E ist seit über 120 Jahren ein führender Anbieter von Abwasserbehandlungssystemen für die Prozessindustrie. Mit mehr als 30.000 installierten Anlagen weltweit verbindet das Unternehmen diese branchenführende Erfahrung mit innovativen Technologien, wie z. B. der chemisch-physikalisch-mechanischen Vorbehandlung, die für die spezifischen Anforderungen dieser Industrie entwickelt wurden.

Beide Wasseraufbereitungsanlagen umfassen drei Hauptaufbereitungsstufen – eine primäre Wasseraufbereitung, eine Demineralisierungsanlage und eine Kondensatreinigungsanlage. Die kompletten Prozesswasseraufbereitungsanlagen umfassen modernste Elemente wie Inline-Koagulation, Multimedia-Filtration, Chlorung, Umkehrosmose, Mischbett-Ionenaustauscher, Aktivkohlefiltration und Neutralisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.